Navigation: Tagebuch | Neuigkeiten | Gerüchte | Mülleimer | FAQ (Häufig gestellte Fragen) | Fan-Sites | Biographie | Extras | Archiv für Zauberer des Monats | Alles Gute zum Geburtstag | Links
Früher lautete die Frage, die mir am häufigsten gestellt wurde: „Wie wird der Name dieses Mädchens ausgesprochen?“ (der englische Name „Hermione“, Anm. d. Übers.) Es dürfte euch nicht entgangen sein, dass ich die Antwort listigerweise im „Feuerkelch“ untergebracht habe, wo Hermi(o)ne Viktor Krum beibringt, ihren Namen richtig zu sagen: Her - my - o - nee. Ich habe auch schon oft „Her – moyne“ gehört, aber die beste falsche Aussprache, die mir untergekommen ist, war „Hermy – one“. Ich glaube, das gefällt mir noch besser als der richtige Name.
Ganz zu Anfang hieß Hermine mit Nachnamen „Puckle“, aber das passte überhaupt nicht zu ihr und wurde bald durch etwas Bodenständigeres ersetzt.
Hermine hat am 19. September Geburtstag.
Bei der Bearbeitung des „Steins der Weisen“ verlangte mein Editor, ich solle die Szene herausnehmen, in der Harry, Ron und Hermine gegen den Troll kämpfen. Mit den meisten kleineren Weglassungen, die er vorgeschlagen hatte, war ich ja einverstanden, aber um diese Szene habe ich wirklich gekämpft. Die gute Hermine benimmt sich schließlich zu Anfang des „Steins der Weisen“ derart nervtötend, dass es meiner Meinung nach schon etwas (buchstäblich) Gigantisches brauchte, um sie mit Harry und Ron zusammenzubringen.
Ich habe schon oft gesagt, dass Hermine ein bisschen ähnlich ist wie ich früher. Allgemein wurde ich wohl als kleine Besserwisserin betrachtet, aber ich hoffe, es wird deutlich, dass Hermines Strebertum eine Menge Unsicherheit und große Versagensängste überdecken soll (wie aus ihrem Irrwicht im „Gefangenen von Askaban“ ersichtlich).