Navigation: Tagebuch | Neuigkeiten | Gerüchte | Mülleimer | FAQ (Häufig gestellte Fragen) | Fan-Sites | Biographie | Extras | Archiv für Zauberer des Monats | Alles Gute zum Geburtstag | Links
Ich war überrascht, dass gerade diese Frage gewonnen hat, da sich die Antwort (wie ich schon gesagt habe) in einem bereits veröffentlichten Buch findet (Feuerkelch), während sich die beiden anderen Fragen auf Buch sechs beziehen. Aber vielleicht hat mich dabei die Tatsache beeinflusst, dass ich wusste, dass die beiden anderen Fragen interessante Antworten hatten - und bald schon werdet ihr die Antworten auf diese Fragen sowieso kennen!
Die Mitglieder des Ordens bedienen sich ihrer Patroni, um miteinander zu kommunizieren. Sie sind die einzigen Zauberer, die wissen, wie sie ihre Schutzgeister auf diese Weise verwenden können. Dumbledore hat es ihnen beigebracht (er hat diese Art der Kommunikation erfunden). Der Patronus ist aus mehreren Gründen ein unglaublich wirkungsvoller Bote: Er dient zur Abwehr der dunklen Künste und ist daher in hohem Maße resistent gegen Störversuche von Schwarzmagiern. Physikalische Barrieren halten ihn nicht auf, jeder Patronus ist einzigartig und unverwechselbar, so dass es niemals Zweifel gibt, welches Mitglied des Ordens ihn geschickt hat. Niemand kann den Patronus von jemand anders heraufbeschwören, folglich können die Mitglieder des Ordens auch keine gefälschten Botschaften empfangen, und schließlich brauchen die Mitglieder zum Erschaffen des Patronus nichts bei sich zu tragen, was Verdacht erregen könnte.
Übrigens, viele von euch haben es schon herausgefunden: Dumbledores Patronus ist tatsächlich ein Phönix.