Navigation: Tagebuch | Neuigkeiten | Gerüchte | Mülleimer | FAQ (Häufig gestellte Fragen) | Fan-Sites | Biographie | Extras | Archiv für Zauberer des Monats | Alles Gute zum Geburtstag | Links
Mittwoch 7 September 2005
Als ich kürzlich einmal nachschaute, was bei eBay alles an „signierten“ Harry-Potter-Artikeln angeboten wird, war ich ziemlich schockiert, was ich alles unterschrieben haben soll: stapelweise Bücher, Poster, und in einem Fall sogar eine nicht autorisierte Biographie, die ich im Leben niemals signieren würde. An dem Tag, als ich hereinschaute, schien, soweit ich das beurteilen konnte, nur eine einzige der angebotenen Unterschriften echt zu sein! Es gibt offenbar eine Menge Leute, die darauf aus sind, Harry-Potter-Fans über den Tisch zu ziehen. Dasselbe gilt für die unzähligen, nicht autorisierten Harry-Potter-E-Bücher und digitalen Audiodateien, die eBay-Benutzer Harry-Potter-Fans zum Kauf angeboten haben.
eBay scheint dies nicht verhindern zu können und ist offenbar auch nicht in der Lage, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, damit Benutzer der Website nicht versuchen, ahnungslosen Fans, die sich für solche Waren interessieren, gefälschte Harry-Potter-Artikel anzudrehen; außerdem weigert sich eBay weiterhin, irgendeine Verantwortung dafür zu übernehmen, dass auf seiner Website gefälschte Harry-Potter-Artikel zum Kauf angeboten werden (wobei es natürlich vom Verkauf solcher Waren profitiert).
Also bleibt mir nichts übrig, als euch persönlich zu warnen: selbst ein „fest angebrachtes Echtheitszertifikat“ kann nicht garantieren, dass ich mich jemals auf demselben Kontinent wie das Buch befunden, geschweige denn es signiert habe. Aus meiner Beobachtung der „signierten“ Harry-Potter-Artikel auf eBay schließe ich, dass dort auf eine echte Signatur (soweit ich das beurteilen kann) sechs bis zehn gefälschte kommen. Daher kann ich allen Harry-Potter-Fans, die seltene und/oder signierte Ausgaben suchen, nur raten, sich vorsichtshalber lieber an eine seriöse, autorisierte Buchhandlung zu wenden, als an eBay oder ähnliche Auktionshäuser.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Online-Community der Harry-Potter-Fans sich direkt bei eBay beschweren und Schutz vor derartigen Schwindeleien fordern würde; vielleicht habt ihr ja mehr Erfolg als ich bisher.