Navigation: Tagebuch | Neuigkeiten | Gerüchte | Mülleimer | FAQ (Häufig gestellte Fragen) | Fan-Sites | Biographie | Extras | Archiv für Zauberer des Monats | Alles Gute zum Geburtstag | Links
Von drei Hauptfiguren war Ron der einzige, dessen Nachname sich nie geändert hat; er hieß von Anfang an „Weasley“. In Großbritannien und Irland hat das Wiesel einen schlechten Ruf; es soll Unglück bringen und geradezu heimtückisch sein. Ich hatte aber schon als Kind eine Schwäche für die Mitglieder der Marderfamilie; bösartig sind sie gewiss nicht, nur bösartig verleumdet.
Auch um rothaarige Menschen dreht sich allerlei Aberglaube; oft heißt es, sie würden irgendwie das Pech anziehen (Judas Ischariot hatte angeblich rote Haare), aber das ist natürlich Blödsinn. Zufällig mag ich rote Haare ebenso wie Wiesel.
Eigentlich sollte er Sean gar nicht ähnlich sein, aber, einmal zu Papier gebracht, verhielt Ron sich oft wie mein ältester Freund, der nicht nur äußerst witzig, sondern auch treu und verlässlich ist. Dennoch gibt es zwischen Ron und Sean auch beträchtliche Unterschiede. Nur ein einziges Mal habe ich mit voller Absicht einen real existierenden Menschen bis ins Detail nachgezeichnet (siehe Gilderoy Lockhart); ansonsten habe ich vielleicht bisweilen ein paar Eigenschaften von wirklichen Personen ausgeborgt, aber dennoch sind die entsprechenden Figuren zu mindestens 90% frei erfunden.
Vor ihrer Heirat war Mrs. Weasley Molly Prewett. Wie aus dem vierten Kapitel im „Stein der Weisen“ hervorgeht, gehörten einige ihrer nahen Verwandten zu Voldemorts Opfern.
Arthur Weasley war einer von drei Brüdern. Ginny (die mit vollem Namen Ginevra heißt, nicht etwa Virginia), ist seit mehreren Generationen das erste Mädchen, das im Weasley-Clan geboren wurde.
Fred und George haben am ersten April Geburtstag - wann auch sonst?