Navigation: Tagebuch | Neuigkeiten | Gerüchte | Mülleimer | FAQ (Häufig gestellte Fragen) | Fan-Sites | Biographie | Extras | Archiv für Zauberer des Monats | Alles Gute zum Geburtstag | Links
Eigentlich bin ich keine große Katzenfreundin. Wie Hagrid bin ich nämlich allergisch gegen Katzen; Hunde sind mir viel lieber. Es gab da jedoch eine Ausnahme. Als ich Ende der Achtzigerjahre in London arbeitete, verbrachte ich an sonnigen Tagen meine Mittagspause meist auf einem Platz in der Nähe, und dort spazierte immer eine große, langhaarige orange Katze zwischen den Leuten herum, die ein Sonnenbad nahmen. Sie sah aus, als sei sie mal mit dem Gesicht gegen eine Wand geklatscht; vermutlich wohnte sie irgendwo in der Nachbarschaft. Ich kam ihr nie nahe genug, um einen Asthma-Anfall zu bekommen, aber von weitem begann ich diese Katze zu mögen, die mit verächtlicher Miene zwischen den Menschen umherstolzierte und sich von niemandem streicheln ließ. Als ich beschloss, dass Hermine einen ungewöhnlich intelligenten Kater haben sollte, gab ich ihm das Aussehen dieses hochmütigen Tieres, und dazu noch O-Beine (ein bisschen unfair, ich weiß).
Wer „Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind“ kennt, hat es vielleicht schon geraten: Krummbein ist zur Hälfte ein Kniesel. Und wer nicht weiß, was ein Kniesel ist, sollte sich schleunigst „Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind“ besorgen (sämtliche Tantiemen aus dem Verkauf dieses Büchleins werden verwendet, um einigen der ärmsten Kinder auf der Welt zu helfen).