| O2C & AktiveX
Technisch betrachtet ist der O2C-Player ein internetfähiges
ActiveX-Control. Darunter ist ein Programmierbaustein zu verstehen, der in alle
Software-Produkte integriert werden kann, die die ActiveX-Technik von Microsoft
unterstützen. Konkret bedeutet das: 3D-Objekte können nicht nur im Internet sowie in
Anwendungen der Microsoft-Produktfamilie integriert und dargestellt werden. Der Player
läßt sich auch in Programmierungen wie z.B. Visual Basic oder C++ einbinden oder beim
Designen von Dialogfenstern nutzen.
Die Steuerung des O2C-Objektes ist nicht nur über
das Kontextmenü, sondern durch die AktiveX-Technik auch von außerhalb des Objektes
möglich. Die folgenden Seite zeigt ein solches Beispiel, wo die Hauptfunktionen wie z.B.
Positionierung, Darstellungsmodi, Hintergrundfarbe usw. über ein Auswahlmenü
beeinflußbar sind.
|