20.07.2000 |
o2c
v-store |
|
Ein kleiner Demo-Shop zum
Einkaufen.
|
03.07.2000 |
o2c-ePlot |
|
Der o2c-ePlot ermöglicht die grafische
Darstellung von Plänen auf Webseiten und die maßstabsgetreue Ausgabe auf Papier.
|
28.06.2000 |
o2c
Builder |
|
Bauen Sie aus 5 Grundkörpern (Kugel, Quader,
Zylinder, Prisma, Pyramiede) ein neues o2c-Objekt. Viel Spaß dabei :-)
|
06.06.2000 |
Online-Konverter |
|
Konvertieren Sie Ihre 3DS-Objekte ins
o2c-Format und machen Sie so Ihre eigenen Kreationen im Internet verfügbar. Die
Konvertierung ist für private Zwecke kostenlos, die Umwandlung für die kommerzielle
Nutzung folgt in Kürze.
|
02.06.2000 |
Haus Jonathan |
|
Ferienhäuser auf Langeoog. Alle Geschosse
des Hauses mit Einrichtung als o2c-Objekte.
|
25.05.2000 |
neuer
o2c-Player / Version 1.9.9.58 |
|
Nun kann sich auch Netscape freuen :-)
Die o2c-Funktionalität auch mit dem Netscape ab Version 4.x möglich.
Beispiel (Texturindex, Texturname, Materialindex)
|
12.05.2000 |
Kreissparkasse Limburg |
|
Das virtuelle Traumhaus.
|
12.05.2000 |
Bavaria
Unternehmensgruppe Bankgesellschaft Berlin |
|
Referenzen für die Architektur von
Doppelhäusern in Leipzig und von exklusiven Stadtvillen in Hamburg.
|
07.04.2000 |
erweiterte online-Dokumentation |
|
Enthält neue Parameter und Funktionen.
Die o2c-Dokumentation steht auch als O2CPlayer.hlp zum Download
bereit.
|
05.04.2000 |
neuer
o2c-Player / Version 1.9.9.46 |
|
Mit DirectX 7.0 Unterstüzung für WIN 95,98
und 2000.
|
16.02.2000 |
3D4me |
|
3000 3D-Objekte im o2c-Format auf einer
Clipart-CD.
|
15.02.2000 |
neuer
o2c-Player / Version 1.9.9.31 |
|
Das Warten hat sich gelohnt. Durchwandern,
HTML Quelltext erzeugen und E-mail mit Objekten versenden sind nur einige Neuerungen des
o2c-Players.
Lesen sie unter "Version 2: Neue und
verbesserte Features" was es alles neues gibt.
|
12.01.2000 |
Borussia Dortmund |
|
5 Fanartikel als 3D-Objekte und BV. Borussia
09 e.V. Dortmund präsentiert einen e:shop mit o2c-Objekten.
|
11.01.2000 |
Music is the key |
|
Ein Xylophon als o2c-Objekt mit dem man
Spielen kann.
|
03.01.2000 |
neuer
o2c-Player / Version 1.9.3.7 |
|
Es hat sich nicht viel geändert an der neuen
Version, lediglich wurde das alte Logo gegen das neue o2c-Logo ausgetauscht.
|
30.12.1999 |
Online-Dokumentation |
|
Für alle, die selber ein o2c-Objekt auf
Ihrer Internet Seite einbinden wollen, ist die neue gut strukturierte Online-Dokumentation
ein muß. Hier finden man alles, von "Dokumentationen für HTML-Autoren" über
"Parameterreferenzen für o2c-Objekte" bis hin zur "o2c-Beispiel
Seite" und "Beispiel-Quelltext".
|
14.12.1999 |
net://grafics |
|
Von der kreativen Konzeption bis zur
Realisation, konsequente Umsetzung von innovativen Ideen in den Märkten der Zukunft.
|
01.12.1999 |
o2c-Spezial |
|
Die Steuerung des o2c-Objektes ist
nicht nur über das Kontextmenü möglich, sehen Sie selbst wie die Hauptfunktionen über
ein Auswahlmenü beeinflußbar sind.
|
12.11.1999 |
Constructions |
|
Beispielsammlung von Finite-Element-Systemen
aus der Praxis.
|
10.11.1999 |
Otto
Versand |
|
Eine Auswahl von Möbeln die auch auf der
Otto-CD zu finden sind. Alle 3D-Objekte sind animiert und zeigen ihre spezifischen
Bewegungsabläufe.
|
09.11.1999 |
o2c
im Fernsehen |
|
Vielleicht haben Sie unsere Werbe-Spots schon
im Fernsehen gesehen! Alle vier?
Nun, jetzt haben Sie die Gelegenheit, "Das Baby", "Die Fliege",
"Der Hund", "Das Bett",
und das alles ohne Werbeunterbrechung :-)
|
03.11.1999 |
Hebel
Haus |
|
Welche Architektur mögen Sie am liebsten ?
Elegant wohnen im Landhausstil mit "Hebel Haus Castell" oder vielleicht doch
etwas moderner
mit dem Programm "Hebel Haus Terra", sehen Sie selbst.
|
29.10.1999 |
Vehrkehrsmittel |
|
Neue 3D-Objekte aus dem Bereich zu Lande zu
Wasser und in der Luft.
|
28.10.1999 |
o2c
Treppen Designer: Update |
|
Da es Schwierigkeiten beim
Zugriff auf diese Anwendung durch Firewalls hindurch gab, ist der Mechanismus zur
Kommunikation zwischen Client und Servern (genauer dem Backendserver) anders (als Servlet) implementiert worden. Auch User
aus Firmennetzen heraus sollten jetzt problemlos diese Anwendung benutzen können. Falls
es (wider Erwarten) immer noch nicht klappt: Setzen Sie sich bitte mit den Entwicklern in
Verbindung.
|
28.10.1999 |
Newsletter für Developer |
|
Bei der Registrierung bieten
wir optional das Abonnement eines (regelmäßig erscheinenden) Newsletters an, das über
Neuigkeiten, Ratschläge, Weiterentwicklungen, Versionsänderungen und anderes
Interessantes aus der o2c-Welt informiert. So sind Sie auch offline immer up to
date. Bereits registrierte Entwickler sind automatisch auf diesem Verteiler. Wenn
jemand aus diesem Kreis von der Liste gestrichen werdem will, möge sie/er sich bitte kurz
per eMail an Rainer
Strauß wenden.
Das Newsletter wird einmal monatlich
versandt.
|
22.10.1999 |
o2c
Treppen Designer (Kenngott) |
|
Es handelt sich dabei um ein
Java Applet. In dem Applet können die Parameter einer Treppe ausgewählt werden. Ist die
Auswahl vollständig, kann das o2c Objekt der Treppe generiert werden. |