Die Pokemon-Fanseite "Bisafans.de" hob sich unter anderem mit einigen selbst erstellten oder von Fans bereitgestellten Minispielen erfolgreich von anderen Fanseiten ab. Am bekanntesten waren die Projekte rund um das namensgebende Bisasam "Bisa" vom Betreiber der Webseite. Es gab kleine Comics, interaktive Abenteuergeschichten sowie ein nie wirklich fertig gestelltes Rollenspiel mit dem Namen "Bisas Spielewiese". Bisas Spielewiese ist hierbei der heimliche Nachfolger der Bisa-Abenteuer (bei Flashpoint unter "Animationen" zu finden), welche wiederum die Nachfolger der Bisa-Comics sind. Es waren zahlreiche weitere Features eingeplant, doch da Bisafans.de im ersten Jahrzehnt zum größten Teil ein Ein-Mann-Projekt war, blieb nur bedingt Zeit, um nebenbei die Spiele so zu entwickeln, wie es gewollt wurde. Ein damaliges Feature war ein globales Zählskript beim geplanten Apfelstand von Schiggy (links vom Startbildschirm), welches das gespendete Holz aller damaligen Spieler zusammengezählt hat. Der letzte Stand dieser Zahl beträgt laut Wayback Machine "3373431" an Holzeinheiten (Stand: 26. Juni 2014, um 4:46:53 Uhr). Die Funktion ist im Singleplayer jedoch extrem verbuggt und funktioniert nicht. Aus Sicherheitsgründen und dem problematischen Flash-Support bei diversen Browsern, wurden jegliche Titel von Bisafans.de 2014 entfernt. Das hier ist die neue Version von "Bisas Spielewiese". Es gibt eine alte Version, welche ebenfalls bei Flashpoint als ein separates Spiel zu finden ist.